
Nach den beiden Zahlungskartenanbietern Visa und American Express erhöhen nun auch Mastercard und die deutsche Kreditwirtschaft das Limit für kontaktlose Zahlungen ohne PIN-Eingabe von 25 Euro auf 50 Euro. Vor allem in der derzeit schwierigen Lage, bietet diese Erhöhung eine sichere Zahlungsmöglichkeit für Konsumenten und Verkäufer.
Girocard-System
Die deutsche Kreditwirtschaft sieht für das Girocard-System eine neue Begrenzung für kontaktlose Zahlungen ohne Verifizierung vor. Die Planung soll es Konsumenten zukünftig ermöglichen, an den Kassen-Terminals ohne PIN-Eingabe bis zu einem Betrag von 50 Euro kontaktlos zu bezahlen. Bislang war dies nur bis zu einer Summe von 25 Euro möglich. Allerdings bleibt auch diese neue Regelung eingeschränkt. Spätestens nach fünf getätigten Transaktionen oder einem Einkaufsbetrag von insgesamt 150 Euro wird die PIN-Eingabe dennoch für eine erfolgreiche Zahlung benötigt.
Mastercard
Auch Mastercard hebt das eigene Limit für kontaktloses Bezahlen ohne PIN-Eingabe an. In 29 europäischen Ländern, inklusive Deutschland, ist für Beträge bis 50 Euro demnach keine Authentisierung in Form einer PIN-Eingabe mehr notwendig. Mastercard steigert die Begrenzung somit ebenfalls um das Doppelte. Die Partner des Zahlungsriesen implementieren passen das neue Limit ab sofort an.
Vor allem für die derzeit angespannte Situation aufgrund des Corona-Virus bietet das kontaktlose Bezahlen eine sichere und insbesondere sehr hygienische Methode sowohl für Einkäufer als auch für Kassierer. Den Personen, die dennoch lieber ganz auf eine Bezahlung mit Bargeld oder PIN-Eingabe verzichten möchten, bietet sich das Mobile Payment via Smartphone an.
Hier finden Sie eine Auswahl geeigneter Kreditkarten für das Mobile Payment via Smartphone!