
Die Fusion der beiden Buchhaltungs-Software-Unternehmen FreshBook und FastBill soll die globale Expansion beschleunigen.
FreshBooks akquiriert FastBills
Das kanadische Unternehmen FreshBooks, eine cloudbasierte Accounting-Plattform, übernimmt mit FastBill einen ähnlich ausgerichteten Anbieter für Finanzsoftware aus Deutschland. FreshBook ebnet sich so den Weg nach Europa. Über die Konditionen des Deals machen die beiden Partner jedoch keine Angaben. Die 30 Mitarbeiter von FastBill werden in das weltweite Team von FreshBooks übernommen und arbeiten weiterhin vom derzeitigen Hauptsitz in Frankfurt aus. Gründer René Maudrich bleibt CEO von FastBill und wird zusätzlich die Rolle des Geschäftsführers von FreshBooks in Deutschland übernehmen. Gemeinsames Ziel nach der Verschmelzung ist es, Synergien zu nutzen und dadurch neue Plattformfunktionen zu erarbeiten sowie neue Märkte zu erschließen, besonders im Segment der kleinen Unternehmen, die ein starkes Wachstum aufweisen. Erst im August 2021 gab FreshBook den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 120 Millionen US-Dollar bekannt, wodurch sich die Bewertung der Firma auf eine Milliarde US-Dollar erhöht. Durch diese Finanzierungsrunde will das Unternehmen mit ihren Produktverbesserungen Kunden auf der ganzen Welt erreichen.
FreshBooks
FreshBooks ist ein kanadisches Unternehmen und Anbieter für cloudbasierte Buchhaltungssoftware. Die Firma mit Sitz in Toronto hat sich vor allem auf kleine Betriebe in Amerika spezialisiert und betreut Kunden aus über 160 Ländern. Die unternehmensorientierte Online-Plattform bietet ihren Kunden eine benutzerfreundliche Möglichkeit zur Verwaltung ihrer Finanzen, Rechnungen, Zahlungen und Kundenkontakten.
FastBill
Fastbill wurde 2011 in Frankfurt am Main gegründet und ist eine der größten Cloud-Lösungen für Finanzmanagement und einfache Rechnungstellung in Deutschland und Mitteleuropa. Das FinTech-Startup unterstützt Selbständige und kleine Unternehmen dabei, ihre Finanzen durch digitales Rechnungsmanagement, Reporting und Zugang zu Steuerberatern selbst zu erledigen. FastBill hilft Firmen somit, durch vereinfachte Workflows und einsichtige finanzielle Überblicke erfolgreicher zu werden.
Unter anderem bietet FastBill auch die erste Echtzeit-Synchronisierung für Buchhaltung und Banking in Kooperation mit Kontist, ein Anbieter von intelligenten Lösungen für Steuern und Finanzen, an. Damit schließen die beiden Unternehmen, die sich vor allem auf Selbständige und kleine Unternehmen spezialisiert haben, die Lücke zwischen Finanzmanagement und Buchhaltung.
Zudem bietet Kontist ein Geschäftskonto mit Kreditkarte an, das speziell für Selbständige eingerichtet wurde. Die Kontist Visa Business Debit Karte erleichtert es Unternehmen vor allem über ihre Geschäftsausgaben den Überblick zu behalten.