
Das schwedische Unternehmen Klarna bringt seine eigene Kreditkarte an den Markt, die „Klarna Card“. Der Payment-Anbieter ist bereits bekannt durch das Angebot einer unkomplizierten Zahlungsmethode für Online-Shops, bei der Sie zwischen Rechnungskauf, Sofortzahlung oder Ratenkauf wählen. Im Zuge des Rechnungskaufs erhalten Sie die Ware vor der Bezahlung. In der jüngsten Vergangenheit machte die Marke vor allem durch seine auffällige Werbekampagne mit Snoop Dogg auf sich aufmerksam. Der bekannte Rapper und die Zahlungskartenfirma Visa sind an dem Unternehmen Klarna beteiligt.
Bezahlfunktionen
Aufgrund der Beteiligung wird die Kreditkarte natürlich in Kooperation mit Visa angeboten. Mit dieser bezahlen Sie sowohl online, als auch kontaktlos in Geschäften oder Restaurants. Die NFC-Funktion ist durch die Unterstützung von Google Pay möglich. Die Einführung von Apple Pay steht ebenfalls im Raum. Das Bezahlen mit der Karte soll komplett kostenlos bleiben. Das bedeutet: Weder fallen Jahres-, noch sonstige Gebühren für zum Beispiel Auslandseinsätze an. Das Abheben von Bargeld ist allerdings nicht möglich. Hier bleibt Klarna seiner Vision einer bargeldlosen Gesellschaft treu.
Anmeldung
Die Klarna Card startet in Deutschland zunächst in einer Beta-Version. Dabei ist die Karte vorerst nur für Kunden erhältlich, die bereits einmal zuvor einen Rechnungskauf über Klarna abgeschlossen haben. Die Registrierung erfolgt in der App oder auf der Website. Für eine einfache Handhabung wird kein Postident- oder Videoident-Verfahren benötigt. Der Nutzer autorisiert sich stattdessen mit der Zustimmung einer Sofortabbuchung in Höhe von einem Cent von seinem Konto. Der Betrag wird nach erfolgreichem Abschluss sofort wieder zurücküberwiesen.
Rückzahlungsmöglichkeiten
Beim Ausgleich der Rechnungen bietet Klarna seinen Kunden flexible Lösungen an. Entscheiden Sie zwischen einer sofortigen Zahlung, einer zinsfreien Zahlung innerhalb von 14 Tagen oder einer individuellen Kombination. Zusätzlich wandeln Sie in der App auf eigenen Wunsch Rechnungskäufe in Ratenkäufe etwa über 24 Monate um. Die Zinsen betragen derzeit jährlich 11,95 Prozent. Hinzu kommt eine Gebührenpauschale in Höhe von 45 Cent.
Design
Die Gestaltung der Kreditkarte hebt sich ähnlich wie die der Apple Card von den herkömmlichen Entwürfen ab.
Vor allem die jüngere Generation wird offensichtlich durch das bunte Design der Karte angesprochen. Auf der Vorderseite ist, neben den beiden Anbieternamen Klarna und Visa, wahlweise einer dieser vier munteren Sprüche zu finden:
- Black Gold Platinum Smoooth
- Cash is not king
- Ohne Moos, nichts los
- Keine Faxen. Nur Smoooth
Lesen Sie hier, was es beim Bezahlen mit Klarna zu beachten gibt!