Girocard mit Mastercard gekoppelt

Sparkassen verbinden Girocard mit Debit-Funktion

Die Sparkassen-Finanzgruppe arbeitet an einer neuen Funktionalität, die eine herkömmliche Girocard mit den Eigenschaften einer Debit Mastercard verbindet. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zum Start der neuen Bezahlform!

Logo Sparkasse (© Stadtsparkasse)
Logo Sparkasse (© Stadtsparkasse)

Die Sparkassen-Finanzgruppe arbeitet an einer neuen Funktionalität, die eine herkömmliche Girocard mit den Eigenschaften einer Debit Mastercard verbindet. Unter dem Namen Debit Mastercard, kurz DMC, ist der Start dieser Bezahlform bereits für Oktober 2020 in Deutschland angekündigt.

Sparkassen-Card

Die beliebte Sparkassen-Card, besser bekannt als Girocard, fungiert aktuell mit dem Maestro-Zahlverfahren und ist ein wichtiger Bestandteil der Sparkassen-Girokonten. Durch die Maestro-Funktion wird die Einsatzmöglichkeit im Ausland bereits erweitert - allerdings nur eingeschränkt. Zudem ermöglicht diese Form noch keine Online-Zahlungen. Das soll sich durch das neue Debit Mastercard-System ändern. Für das zweite Halbjahr 2020 kündigt die Sparkassen-Gruppe den Launch der neuen Funktionalität an, sowohl für alle Sparkassen-Cards als auch für gewerbliche und private Nutzer der Sparkassen-Card Plus. Eine derartige Verbindung von Girocard und Debit Mastercard ist bislang noch nicht auf dem deutschen Markt erhältlich. In Österreich erfolgte der Wechsel von Maestro zu Mastercard bereits vor einigen Jahren erfolgreich.

Hier finden Sie eine genaue Übersicht über das Maestro-Zahlungssystem!

Neue Features

Der Begriff Co-Badge bezeichnet die Kombination verschiedener Bezahlverfahren auf einer Karte. Die neue Co-Badge Debit Mastercard bietet im Gegensatz zu der bislang integrierten Maestro-Funktion vor allem zwei zentrale neue Features und Vorteile. Aufgrund der rund 45 Millionen Akzeptanzstellen von Mastercard wirbt die Finanz-Gruppe selbst mit einer Karte, die „überall einsetzbar“ ist. Die Händlerreichweite im europäischen Ausland verdoppelt sich somit nahezu. Des Weiteren ermöglicht die Mastercard-Funktion das Bezahlen mit der Girocard im Online-Shop. Wie bei einer herkömmlichen Kreditkarte wird für die Zahlung im E-Commerce die Kartennummer, das Gültigkeitsdatum und die Prüfziffer der Karte benötigt.
Das kontaktlose Bezahlen ist für den Produkt-Launch bislang nur für Android geplant, die Apple Pay-Funktion soll jedoch ebenfalls noch in diesem Jahr folgen.

Sabrina Savelkouls

Anzeige

awa7 Kreditkarte

awa7 Visa Kreditkarte

  • dauerhaft gebührenfrei
  • Bäume pflanzen durch Ihre Ausgaben
  • weltweit kostenlos Bargeld abheben

100 Kreditkarten im Vergleich

Worauf legen Sie bei Kreditkarten Wert?

Top-Ratgeber-Themen

Aktuelle Ratgeber-Themen