Anfangs elitärer Diners Club
Die Geschichte ist zwar ein Werbegag, wie der PR-Agent McNamaras später zugab, aber im Kern trifft sie die Entstehung der weltweit ersten Kreditkarte, die auf Karton entstand. Die Idee einer Karte aus Plastik wurde zehn Jahre später in die Tat umgesetzt. Dem von Frank McNamara und seinem Anwalt gegründeten Diners Club gehörten zunächst nur rund 200 Freunde und Geschäftspartner an.
Beliebtes und sicheres Zahlungsmittel
Heutzutage findet man vor allem Kreditkarten von Visa oder MasterCard in Millionen von Geldbeuteln auf der ganzen Welt wieder. Allein in Deutschland sind ca. 25 Millionen Kreditkarten in Umlauf. Die Karten werden in Millionen Geschäften akzeptiert und so hat sich die Kreditkarte zu einem weltweit beliebten Zahlungsmittel entwickelt. Dazu gilt sie immer noch als sicherstes Zahlungsmittel überhaupt. In Zeiten des Internets ist es häufig auch die einzige Möglichkeit, um einkaufen gehen zu können.
In der letzten Zeit haben die Kreditkarte sowie Plastikgeld allgemein einige Imageverluste hinnehmen müssen, doch die Vorteile bargeldlosen Bezahlens sind immer noch unschlagbar. Jeder sollte mit den Plastikkarten allerdings sorgfältig und behutsam umgehen und sie wie Bargeld behandeln.