
• alle deutschen Filialen werden mit NFC-Technik ausgestattet
• der Kunde benötigt Visa oder MasterCard
• bis zum Herbst 2015 sollen alle 3.500 Zahlungsterminals umgerüstet sein
In allen 417 deutschen Filialen beider Elektro-Fachmärkte sollen die Zahlungsterminals bis spätestens Herbst diesen Jahres mit der Nahfunk-Technologie (NFC) ausgestattet sein. Die NFC-Technik ermöglicht über eine Funkverbindung das kontaktlose Bezahlen an der Kasse. Die Kreditkarte muss somit nicht mehr aus den Händen gegeben werden – der größte Vorteil des Mobile Payments neben der Schnelligkeit. Lange Warteschlangen an den Kassen können durch die innovative Bezahlmethode vermieden werden, da bei kleineren Beträgen die PIN-Eingabe oder die Unterschrift entfällt. NFC funktioniert desweiteren nur über die Distanz weniger Zentimeter und verschickt die Daten verschlüsselt.
Visa und MasterCard: Auch die Kreditkartenzahlung wird eingeführt
Bisher war in den Media und Saturn Märkten nur Girokarten- oder Barzahlung möglich. Da die Einführung des Mobile Payment Verfahrens in Kooperation mit Visa und MasterCard erfolgt, wird gleichzeitig die Kreditkartenzahlung ermöglicht. Wer jedoch mit der Kreditkarte kontaktlos oder mobil über das Smartphone zahlen möchte, muss eine Kreditkarte mit Kontaktlos-Funktionalität besitzen oder die entsprechende App des Kreditkarten-Anbieters auf seinem Telefon haben.
Umrüstung der Kassenterminals bis Herbst 2015 geplant
Spätestens ab Ende des Jahres könnten sich Kunden dann über kürzere Wartezeiten an der Kasse freuen. Beim Bezahlen muss die Kreditkarte oder das Smartphone dann nämlich nur noch in die Nähe des Terminals gehalten werden. Die Daten werden daraufhin via NFC automatisch an die Kasse übertragen. Die Abrechnung des Einkaufs erfolgt über das Kreditkartenkonto. Sensible Daten des Kunden werden nicht abgespeichert. „Als Innovationstreiber in unserer Branche wollen wir unseren Kunden auch moderne, zukunftsfähige Bezahlmethoden bieten. Gerade mit der Implementierung NFC-fähiger Kassenterminals schaffen wir noch in diesem Jahr die Voraussetzung für das Bezahlen der Zukunft“, sagt Klaus-Guido Jungwirth, Service-Verantwortlicher der Media-Saturn Deutschland GmbH. Bleibt zu erwarten, ob das Angebot auf breite Akzeptanz stoßen wird.