
• Limited: Maximal 100 Euro/Monat abhebbar. Nach einem Jahr kostet die Karte 9,95 Euro.
• Ultimate: Die Kreditkarte kann mit max. 30.000 Euro/Jahr aufgeladen werden. Barauszahlung an allen Automaten weltweit möglich.
Prepaid-Kreditkarten sind beliebte Zahlungsmittel unter allen Kreditkarten-Nutzerinnen, die eine volle Kostenkontrolle über Einzahlungen und Ausgaben und das damit verbundene geringe Risiko schätzen. Auch die Visa mycard2go Prepaid-Kreditkarte bietet diese Vorteile an, verpackt sie allerdings in drei verschiedene Kartentypen, aus die der Kunde, passend zu seinen Vorhaben und seinem Einkaufsverhalten, wählen kann.
Mycard2go Go, Limited und Ultimate im Überblick
Die unkomplizierteste der drei Prepaid-Kreditkarten ist die mycard2go Go. Direkt nach dem Kauf der Karte zum Preis von 9,95 Euro kann sie einmalig mit bis zu 100 Euro aufgeladen werden. Persönliche Daten werden weder on- noch offline abgefragt. Die Karte ist daher optimal für einmalige Shoppingerlebnisse im kleinen Rahmen oder für Kinder, die mit Taschengeld von Mama und Papa auf Klassenfahrt gehen. Wer es bevorzugt, seine Prepaid-Kreditkarte mehrmals aufzuladen, der sollte seine mycard2go Go Kreditkarte upgraden beziehungsweise zur mycard2go Limited greifen. Denn auf diese kann man beliebig oft bis maximal 100 Euro/pro Monat einzahlen – per Überweisung oder Bareinzahlung. Bei diesem Prepaid-Kreditkartentyp sind persönliche Informationen erforderlich, die allerdings ganz simple online übermittelt werden können. Ebenso wichtig zu wissen ist, dass die Karte nach dem Upgrade ein Jahr lang kostenlos genutzt werden kann, danach aber 9,95 Euro pro Jahr kostet. Dementsprechend bietet sie sich die Prepaid-Kreditkarte vor allem für die User an, die nur gelegentlich für kleinere Beträge online shoppen. Die dritte Variante mycard2go Ultimate ist weitaus flexibler und kann mit bis zu 30.000 Euro pro Jahr aufgeladen werden. Diese Kreditkarte bietet neben Zahlungen in Geschäften und Online zum einen die Option des Bargeldabhebens an jeglichen Automaten weltweit und zum anderen das Überweisen beliebiger Geldbeträge bis 50 Euro an Freunde und Familie an. Gut zu wissen: Die mycard2go Ultimate kann nur nach Eingabe diverser persönlicher Informationen mit Hilfe des Post-Ident-Verfahrens aktiviert werden.
Welche Nachteile gibt es bei den mycard2go Prepaid-Kreditkarten?
Ein Nachteil der mycard2go Go Prepaid-Kreditkarte ist dass man mit ihr kein Bargeldabheben kann. Die Karte zielt einzig und allein auf Bezahlungen im Internet und in Geschäften ab. Ebenso kann man keine beliebigen Beträge einzahlen. Hier muss sich der Käufer für 25, 50 oder 100 Euro entscheiden, was die Flexibilität der Karte sehr einschränkt. Außerdem verringert sich das Restguthaben der Karte nach einem Jahr um jeweils 1 Euro pro Monat, außer man entscheidet sich für ein Upgrade. Wer das umgehen möchte, der sollte innerhalb eines Jahres versuchen, den komplett aufgebuchten Betrag auszugeben. Die mycard2go Limited ist gleichermaßen mit zusätzlichen Kosten verbunden. Eine Kartenaufladung per Überweisung kostet dem Besitzer jeweils 1 Euro und per Aufladung im Handel 4 Prozent der eingezahlten Summe (mindestens 1 Euro). Ebenso kostet es 1 Euro wenn der komplette Betrag, der sich auf der Prepaid-Kreditkarte befindet, umgebucht wird und 4,95 Euro wenn der Kunde beschließt, die Karte aufzulösen. Zusätzlich zu den Kosten die mit der Limited Karte verbunden sind kommen bei der mycard2go Ultimate 4,95 Euro für jedes Mal Bargeldabheben am Automaten hinzu. Hier sollte man also besser davon absehen, sich kleinere Beträge auszahlen zu lassen.
Die mycard2go Prepaid-Kreditkarten: Fazit
Jeder, der sich gegen eine Debit, Charge oder Credit Card und für eine Prepaid-Kreditkarte entscheidet, wird unter den drei von Visa angebotenen mycard2go Karten mit großer Sicherheit die für sich Passende finden. Die Ultimate Karte bietet großen Spielraum in Sachen Einzahlung und Bargeldabhebung, ist dafür allerdings mit einigen Kosten verbunden. Wer es simple, einfach und anonym mag, der sollte eher zur mycard2go Go greifen und wer etwas Unabhängigkeit bei der Aufladung bevorzugt, für den ist die Limited das Richtige.