
Neue, internationale Daten von YouGov zeigen, dass sich die Einstellungen der Verbraucher gegenüber Bank- und Finanzdienstleistungen währen der Corona-Pandemie verändert haben. Die Mehrheit will einen persönlichen Bankbesuch in Zukunft vermeiden.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.
Neue, internationale Daten von YouGov zeigen, dass sich die Einstellungen der Verbraucher gegenüber Bank- und Finanzdienstleistungen währen der Corona-Pandemie verändert haben. Die Mehrheit will einen persönlichen Bankbesuch in Zukunft vermeiden.
Eine Studie der Unternehmensberatung Capgemini zeigt die Verbrauchertrends im Finanzsektor: Verstärkte Nutzung von digitalen Kanälen, Setzen auf Stabilität und Sicherheit sowie Nachhaltigkeit.
Eine Studie von Bain & Company zeigt auf, dass Hausbanken in Deutschland durch eine stille Abwanderung ihrer Kunden bedroht sind. So sollten Retail-Banken ihren digitalen Vertrieb ausbauen, um Nutzer halten zu können.
Sopra Steria ermittelt in einer neuen Studie die Kriterien, auf die bei der Auswahl einer neuen Bank geachtet werden. Die Konsumenten wünschen sich Billigkonten und einfaches Online-Banking.
Die digit.cologne GmbH führte im April 2021 eine Studie durch, die die digitalen Geschäftsmodelle sowie das Kunden-Onboarding bei Neo-, Direkt- und Filial- bzw. Geschäftsbanken vergleicht. Der digitale Reifegrad von Neobanken ist demnach deutlich höher als bei Geschäfts- und Direktbanken.
Die Corona-Pandemie führt zu einem weltweiten Wandel im Zahlungsverhalten der Konsumenten. Hygienefaktoren und Reisebeschränkungen senken die Nachfrage nach Bargeld. Werden Geldautomaten nun überflüssig?
RBR, ein strategisches Forschungs- und Beratungsunternehmen, prognostiziert anhand einer Studie ein Rekordniveau bei Ausgaben mit Firmenkreditkarten im Jahr 2022. Virtuelle Kreditkarten spielen dabei eine große Rolle.
Ab sofort lässt sich die Coinbase Card, welche sich derzeit in einer eingeschränkten Testphase befindet, mit Apple Pay und Google Pay verwenden, um bequemer von zu Hause und unterwegs mit Kryptowährung zu bezahlen.
Zur Zeit gibt es ein spannendes Angebot bei American Express Offers: Ab einem Umsatz von 200 Euro mit einer Amex-Kreditkarte bei Hilton Hotels bekommen Kunden eine Gutschrift von 50 Euro.
Mittels „pay in 3“ bezahlen Kunden in Großbritannien künftig überall mit Klarna, auch in Onlineshops die keine Partnerschaft mit Klarna abgeschlossen haben.