
Bunq bringt das „bunq Update 17“ raus und startet mit einem neuen Kontomodell „easyBank“, „easyTravel“ wird daraufhin nicht mehr angeboten. Details zum neuen Konto und weiteren neuen Features lesen Sie hier.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.

Bunq bringt das „bunq Update 17“ raus und startet mit einem neuen Kontomodell „easyBank“, „easyTravel“ wird daraufhin nicht mehr angeboten. Details zum neuen Konto und weiteren neuen Features lesen Sie hier.

Erst im April 2021 hat Vivid provisionsfreies Investieren in Kryptowährungen eingeführt. Jetzt erweitert das Fintech das Angebot von 10 auf insgesamt 50 verfügbaren Währungen.

Die Kartengebühren für Händler steigen ständig. Die CMSPI, eine unabhängige, globale Zahlungsberatung für Händler hat dies in Europa einmal genauer unter die Lupe genommen. Details lesen Sie hier.

MTG Co., ein japanisches Gesundheits- und Schönheitsunternehmen, entwickelt einen intelligenten Ring, der als Brieftasche und Schlüssel fungieren kann. Hier finden Sie weitere Informationen.

Vivid stellt Ende Mai 2021 „Vivid Classes“ vor. Dies sind kostenlose Workshops, die Kunden die Welt des Investierens nahebringt. Weitere Details lesen Sie hier.

Hyundai stellt mit dem neuen Ioniq 5 ein In-Car Zahlungssystem vor. Dies ermöglicht das Bezahlen von Aufladungen, Parkplätzen oder Einkäufen. Weitere Informationen lesen Sie hier.

epay, ein Full-Service Payment Provider, kündigte Mitte Mai 2021 die Partnerschaft mit dem britischen Fintech Revolut an. Integriert wird ein Gutschein- und Prepaid-Portfolio. Weitere Informationen lesen Sie hier.

Das in Berlin ansässige Fintech Bitwala ändert seinen Namen in Nuri und bringt eine neu gestaltete Web- und Mobile-App auf den Markt. Weitere Informationen zum Relaunch lesen Sie hier.

In Deutschland hat sich das Einkaufsverhalten im ersten Jahr der Corona-Krise stark verändert. Die Bezahlung mit Bargeld nimmt immer mehr ab und die Kartenzahlung gewinnt an Zuwachs. Die Ergebnisse der Studie lesen Sie hier.

Der US-Bezahldienstleister PayPal will künftig eine neue Bezahlmethode in Deutschland anbieten, die Kunden eine kontaktlose Zahlung an Ladenkassen mit PayPal ermöglicht.