
epay, ein Full-Service Payment Provider, kündigte Mitte Mai 2021 die Partnerschaft mit dem britischen Fintech Revolut an. Integriert wird ein Gutschein- und Prepaid-Portfolio. Weitere Informationen lesen Sie hier.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.
epay, ein Full-Service Payment Provider, kündigte Mitte Mai 2021 die Partnerschaft mit dem britischen Fintech Revolut an. Integriert wird ein Gutschein- und Prepaid-Portfolio. Weitere Informationen lesen Sie hier.
Das in Berlin ansässige Fintech Bitwala ändert seinen Namen in Nuri und bringt eine neu gestaltete Web- und Mobile-App auf den Markt. Weitere Informationen zum Relaunch lesen Sie hier.
In Deutschland hat sich das Einkaufsverhalten im ersten Jahr der Corona-Krise stark verändert. Die Bezahlung mit Bargeld nimmt immer mehr ab und die Kartenzahlung gewinnt an Zuwachs. Die Ergebnisse der Studie lesen Sie hier.
Der US-Bezahldienstleister PayPal will künftig eine neue Bezahlmethode in Deutschland anbieten, die Kunden eine kontaktlose Zahlung an Ladenkassen mit PayPal ermöglicht.
Banken und Sparkassen vereinen die Online-Bezahlverfahren Paydirect, Giropay und Kwitt unter der Dachmarke Giropay. Weitere Informationen zur Zusammenführung der Marken lesen Sie hier.
Die Commerzbank schafft künftig das kostenlose Girokonto für Bestandskunden ab. Ab Juni 2021 verlangt die Bank Gebühren für das Konto. Wie Sie diese Änderung umgehen, lesen Sie hier.
Das Fintech Revolut hat ein neues Update der eigenen App ausgerollt. Die App-Version 8.0 wurde optimiert, um eine vereinfachte Oberfläche bereitzustellen. Welche Änderungen die Digitalbank vorgenommen hat, lesen Sie hier.
Ab sofort bietet das Fintech Vivid seinen Kunden die Möglichkeit, in 10 verschiedene Kyptowährungen zu investieren – darunter Bitcoin und Ehereum.
Apple hat die Apple Card Family angekündigt, eine neue Möglichkeit für Benutzer eine Kreditkarte zu teilen. Diese kommt im Mai in den USA auf den Markt. Mehr Informationen lesen Sie hier.
Stripe Issuing ermöglicht Unternehmen, die Erstellung, Verwaltung und Verteilung von virtuellen und physischen Zahlungskarten. Nun expandiert das US-Fintech nach Europa. Weitere Details lesen Sie hier.