
Eine Kreditkarte von der Tankstelle ist im Vergleich zum Bezug einer „normalen“ Kreditkarte schnell gekauft. Hier erfahren Sie alle Vor- und Nachteile.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.

Eine Kreditkarte von der Tankstelle ist im Vergleich zum Bezug einer „normalen“ Kreditkarte schnell gekauft. Hier erfahren Sie alle Vor- und Nachteile.

Die Landesbank Berlin zieht sich aus dem Geschäft für Co-Branding-Kreditkarten zurück. Damit stehen die beiden Kreditkarten-Schwergewichte Amazon und ADAC bald ohne emittierende Bank da. Wer wird den Job übernehmen?

Für eine von Mastercard in Auftrag gegebene Studie befragte die GfK Konsumenten zum Thema digitale Transformation von Fahrzeugen. Viele können sich demzufolge vorstellen, in Zukunft direkt mit dem Auto zu bezahlen.

Das britische Fintech Revolut arbeitet derzeit an der Option „Jetzt kaufen, später bezahlen“ und will so mit Klarna und Paypal konkurrieren. 2022 soll die Funktion im europäischen Markt getestet werden.

Paypal kündigt eine runderneuerte Paypal-App an. Hinzugefügt werden frische Funktionen und Services mit denen Kunden ihre täglichen Ausgaben einsehen und verwalten.

Vivid fügt dem Produktportfolio ein neues Pocket hinzu - das Edelmetall-Pocket. Kunden investieren somit in Bruchteile von Gold sowie Silber und bezahlen künftig damit.

Das Fintech Revolut fügt seiner App die Funktion „Aufenthalte“ hinzu, mit der Kunden Unterkünfte wie Ferienwohnungen und Hotels direkt buchen und bis zu 10 Prozent Cashback erhalten.

Die Startup-Initiative „Acceppt my IBAN” zählt in den letzten fünf Monaten 1.000 Fälle von IBAN-Dieskriminierung und stellt somit fest, das eine ausländische IBAN immer noch ein Nachteil für Kunden sein kann.

Eine neue Studie von Visa zeigt die Veränderung im Bezahlverhalten. Deutlich wird, dass kontaktloses Bezahlen mit der Karte, dem Smartphone oder einem Wearable immer beliebter wird.

VIMpayGo ist die kleinste Mastercard-Kreditkarte der Welt. Seit April 2021 bezahlen Nutzer mit der kleinen Karte, die am Schlüsselbund angebracht werden kann.