
Die Fiat Währung ist eine Währung, die keinen festgelegten Wert hat. Sie dient somit vor allem als Tauschmittel. Was Sie darüber wissen müssen und wie das ganze in der Theorie funktioniert, lesen Sie in diesem Artikel.
Tipps für die richtige Auswahl und den Umgang mit einer Kreditkarte, Hilfe für den Notfall, Hintergrundinformationen.
Die Fiat Währung ist eine Währung, die keinen festgelegten Wert hat. Sie dient somit vor allem als Tauschmittel. Was Sie darüber wissen müssen und wie das ganze in der Theorie funktioniert, lesen Sie in diesem Artikel.
Die Kreditkarte ist eine der einfachsten Zahlungsmethoden heutzutage, insbesondere für Auslandsreisen oder Online-Bezahlungen. Doch oft können hohe Kreditkartengebühren am Ende des Monats eine böse Überraschung sein.
Der Begriff Girogo fällt in der heutigen Zeit immer häufiger, vor allem im Zusammenhang mit kontaktlosem und mobilen Bezahlen. Wir zeigen Ihnen, was hinter Girogo steckt.
Unter V-Pay versteht man das Zahlsystem von Visa, welches nahezu alle Girokarten des Anbieters unterstützen. Gerade im Ausland überzeugt das Kartensystem, denn mit einer einfacher Girocard wird das Bezahlen viel schwerer.
Mobile Payment, das Bezahlen per Smartphone, ist auf dem Vormarsch und die Zahl der Anbieter steigt. Die Global P(l)ayer sind Google, Amazon und Samsung. Da Samsung aber auf dem deutschen Markt noch nicht erhältlich ist, werfen wir hier zusätzlich einen Blick auf Payback Pay.
Auslandsreisenden stellt sich immer wieder die Frage, welches Reisezahlungsmittel am besten ist. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Gebühren umgehen und auch im Ausland sicher und bequem bezahlen können.
Wenn Sie online shoppen, werden Sie beim Zahlen mit der Kreditkarte nach der Prüfziffer gefragt. Wir erklären Ihnen, wozu es diese gibt und wie Sie sie finden.
Wenn Sie mit Kreditkarte online bezahlen, sollten Sie sich möglicher Sicherheitslücken bewusst sein. Wir verraten Ihnen, worauf Sie beim Online-Shopping auf jeden Fall achten sollten, um kein Betrugsopfer zu werden.
Wenn Sie eine Kreditkartenzahlung rückgängig machen möchten, müssen hierfür bestimmte Anforderungen erfüllt werden. Welche das sind und wie Sie eine Zahlung sicher stornieren können, lesen Sie in diesem Artikel.
Sollten Sie Ihre Kreditkarte gesperrt haben, können Sie diese auch wieder entsperren. Meistens funktioniert das auf schriftlichem Weg oder online über das eBanking. Die telefonische Entsperrung ist leider nur in den allerwenigsten Fällen möglich.