
Die American Express Green Card feiert diesem Monat ihren 54. Geburtstag. Seit ihrer Einführung im Jahr 1969 hat die Karte viele Veränderungen durchlaufen und spiegelt die Entwicklung des Verbraucherverhaltens wider.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.

Die American Express Green Card feiert diesem Monat ihren 54. Geburtstag. Seit ihrer Einführung im Jahr 1969 hat die Karte viele Veränderungen durchlaufen und spiegelt die Entwicklung des Verbraucherverhaltens wider.

Die Finanz- und Banking-App Revolut hat anlässlich des Weltglückstages am 20. März 2023 eine Glücksforschung durchgeführt. Das Ergebnis: Geld allein macht zwar nicht glücklich, trägt aber wesentlich zum Wohlbefinden bei.

Das niederländische Fintech-Unternehmen bunq fügt mit dem „bunq Update 22“ zahlreiche neue Funktionen hinzu. Außerdem bietet bunq Neukunden in den ersten vier Monaten 2,55 Prozent Zinsen auf Erspartes.

Die europäische Direktbank Advanzia blickt erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Das Unternehmen meldet ein weiteres Jahr in Folge Wachstum in allen Märkten und ein solides Finanzergebnis.

Die Sparkassen in Deutschland haben ihre Marktführerschaft im Jahr 2022 mit einem Zuwachs von 650.000 Privat- und 36.000 Geschäftsgirokonten weiter ausgebaut und setzen auf neue Standards im Zahlungsverkehr.

Wise stellt sein neues Erscheinungsbild vor und setzt seine globale Expansion fort. Mit mittlerweile 16 Millionen Kunden weltweit unterstreicht das Unternehmen seine Mission, Geld ohne Grenzen zu schaffen und eine transparente Alternative zum traditionellen Korrespondenzsystem zu bieten.

Revolut erreicht im Jahr 2021 erstmals Profitabilität und präsentiert starke Finanzergebnisse in seinem Jahresbericht. Das Unternehmen erzielte ein bereinigtes EBITDA von über 100 Millionen Pfund und einen Nettogewinn von 26,3 Millionen Pfund.

Miles & More erweitert sein Produktportfolio im Versicherungs- und Finanzbereich durch eine Partnerschaft mit Dr. Klein Privatkunden. Seit dem 1. März 2023 können Teilnehmer in Deutschland Prämienmeilen mit individuellen Finanzierungslösungen sammeln.

Unter #Klarnaschulden finden sich auf TikTok zahlreiche Kurzvideos von Jugendlichen, die mit ihren Schulden bei Klarna prahlen – ein gefährlicher Trend. Eine Umfrage der Lowell Group zeigt jedoch, dass die Mehrheit der Jugendlichen generell vorsichtig mit dem Thema Finanzen umgeht.

Die US-Zahlungsunternehmen Visa und Mastercard legen ihre Pläne für neue Partnerschaften mit Krypto-Unternehmen vorerst auf Eis.