
American Express erzielte einen Rekordumsatz von 15,1 Milliarden US-Dollar, 12 Prozent mehr als im Vorjahr, und verzeichnete den höchsten Kartenumsatz in einem Quartal.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.
American Express erzielte einen Rekordumsatz von 15,1 Milliarden US-Dollar, 12 Prozent mehr als im Vorjahr, und verzeichnete den höchsten Kartenumsatz in einem Quartal.
Eine Kooperation zwischen MeinFest und SumUp ermöglicht Kartenzahlungen auf der Wiesn und bietet den Oktoberfestbesuchern einen verbesserten Service und ein Bonusprogramm.
Die Zukunft des Bezahlens am Point-of-Sale liegt in der verstärkten Nutzung mobiler und kontaktloser Bezahlverfahren, der Akzeptanz digitaler Währungen, der Erhöhung der Datensicherheit sowie der Einführung innovativer Technologien wie NFC-Armbänder und biometrischer Bezahlverfahren.
Deutsche Reisende zahlen im Ausland nach wie vor am liebsten bar, obwohl die meisten zumindest eine Kredit- oder EC-Karte besitzen.
Eine aktuelle Studie von Gini zeigt, dass deutsche Bankkunden ihrer Hausbank überwiegend treu bleiben. Insbesondere jüngere Kunden zeigen eine höhere Wechselbereitschaft.
Eine aktuelle Umfrage von American Express zeigt die hohe Wertschätzung der deutschen Verbraucher für lokale Geschäfte und Restaurants. Über 91 Prozent der Befragten sehen in den kleinen Betrieben "um die Ecke" einen wichtigen Beitrag zur Lebensqualität in den Innenstädten.
Die Neobank Bunq verzeichnet mit neun Millionen registrierten Nutzern und über 4,5 Milliarden Euro Einlagen ein rasantes Wachstum. Das Unternehmen kündigt zudem die Einführung von Cashback und Zinsen in verschiedenen Währungen an.
In einem Pilotprojekt wird die Girocard als eine komfortable Möglichkeit zur Altersverifikation direkt beim Bezahlvorgang getestet. Gleichzeitig zeigt eine Studie, dass die Girocard für deutsche Reisende unverzichtbar ist.
Revolut hat die Einführung von "Flexible Konten" in Deutschland angekündigt. Mit dieser Anlagelösung investieren Kunden in Geldmarktfonds und profitieren von jährlichen Zinsen von bis zu 3,43 Prozent auf Eurokonten mit täglichen Zinsauszahlungen.
Eine Umfrage von Visa zeigt, dass Verbraucher beim Bezahlen vor allem Wert auf Sicherheit legen, während jüngere Menschen zusätzlich auf Bequemlichkeit und Schnelligkeit achten.