
Nachdem Tomorrow, Anbieter für nachhaltiges Banking, im letzten Jahr bereits kein kostenloses Konto mehr für Neukunden im Angebot hatte, wird jetzt auch das Konto für Bestandskunden bepreist.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.
Nachdem Tomorrow, Anbieter für nachhaltiges Banking, im letzten Jahr bereits kein kostenloses Konto mehr für Neukunden im Angebot hatte, wird jetzt auch das Konto für Bestandskunden bepreist.
Wie aus den Zahlen der Europäischen Zentralbank hervor geht, sank die Anzahl der ausgegebenen Kreditkarten im vergangenen Jahr drastisch um 2,1 Millionen. Der Trend um die Kreditkarte ist damit gebrochen. Darum setzen Verbraucher eher auf eine Debitkarte.
Revolut Junior, das Konto für Kinder zwischen 6 und 17 Jahren, bekommt mit Revolut <18 einen neuen Namen und ein neues Design. Das Fintech ermöglicht zudem P2P-Zahlungen und personalisierbare Karten.
Durch die geplatze Finanzierungsrunde musste Vantik, ein Fintech mit Altersvorsorge-App einen Insolvenzantrag stellen. Im Oktober wird der Geschäftsbetrieb eingestellt. Die Kunden werden jetzt von Vivid und Evergreen übernommen.
Vivid Money fügt seinem Produktportfolio eine neue Funktion hinzu. Ab sofort haben Kunden mit Vivid Now mehr finanziellen Spielraum mit Ratenzahlungen und Dispokrediten.
500.000 Nuri-Kunden hatten kurzzeitig keinen Zugriff auf ihr Konto. Die Kryptobank meldete am Dienstag Insolvenz an und der Zugang über die Smartphone-App war nicht möglich. Allerdings stellte Nuri den Kontozugriff am Mittwoch wieder her.
Am Dienstag gab die Berliner Kryptobank Nuri ihre Insolvenz bekannt. Die Bank suchte monatelang nach einem neuen Investor, allerdings vergeblich.
Payback weitet das Angebot für mobile Zahlungsfunktionen bei Payback Pay aus. Künftig können Kreditkarten als Zahlungsmittel hinterlegt werden. Bei Integration der Karte und der ersten Bezahlung erhalten Sie 555 Extra-Payback-Punkte.
Aufgrund des Krieges in der Ukraine schließt die Berliner Neobank Vivid Money nun ihr Büro in Moskau. Die Mitarbeitenden werden auf andere Büros verteilt.
Laut exklusiven Recherchen von Finanz-Szene und Finance Forward steht das Berliner Finanz-Startup Penta kurz vor dem Verkauf an seinen französischen Konkurrenten Qonto.