
GoHenry, Anbieter von Prepaid-Debitkarten und einer App für die finanzielle Bildung von Kindern, expandiert mit der Übernahme des französischen Startups Pixpay erstmals nach Europa.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.

GoHenry, Anbieter von Prepaid-Debitkarten und einer App für die finanzielle Bildung von Kindern, expandiert mit der Übernahme des französischen Startups Pixpay erstmals nach Europa.

Bargeld ist in Deutschland nach wie vor das am häufigsten genutzte Zahlungsmittel: 58 Prozent der alltäglichen Zahlungen werden mit Scheinen und Münzen beglichen.

Durch die Integration von Mastercard Send in die Zahlungsplattform Paysafe werden künftig die Auszahlungsmöglichkeiten für Kunden in Großbritannien und in der EU erweitert.

Laut den Recherchen von Finanz-Szene sind die Pläne der US-Bank für einen Einstieg speziell mit einem Girokonto in den deutschen Privatkundenmarkt bereits konkreter als bislang gedacht.

Visa bringt seinen Issuer Processing Service DPS nach Europa. Als erstes Finanzinstitut führt die DKB den Service von Visa ein, der für die Abwicklung von Zahlungen zwischen Händlern, Händlerbanken und kartenausgebenden Banken eingesetzt wird.

Ab sofort speichern Klarna-Nutzer ihre physischen Kundenkarten als digitale Version in der App. So werden Punkte, Prämien und Vergünstigungen gesammelt, ohne auf die Plastikkarten zurückgreifen zu müssen.

Als erstes Geldhaus in Deutschland bietet die GLS-Bank das Mastercard-Feature „True Name“ an. Damit wird es für Transgender-Personen und Menschen mit nicht-binärer Identität möglich, ihren selbst gewählten Namen auf ihre GLS-Mastercard drucken zu lassen.

Die britische Neobank Revolut kündigte den Start seines neuen „Buy Now, Pay Later“-Angebots in Irland an. Damit ermöglichte es Revolut seinen Kunden, Zahlungen auf drei Raten zu verteilen mit einem Kreditlimit von 499 Euro.

Ab sofort zahlen Nutzer von Vivid Bargeld an mehr als 12.500 Akzeptanzstellen ein. Damit ermöglicht Vivid gemeinsam mit viafintech seinen Kunden eine der am meisten gewünschten Funktionen. Details dazu lesen Sie hier.

Die Open-Banking-Plattform TrueLayer kündigte seine Zusammenarbeit mit der Finanz-App Curve an. Durch die Kooperation sollen Curve-Kunden mehr Flexibilität und Kontrolle über ihre Finanzen erhalten.