
Paypal will laut Medienberichten Pinterest kaufen. Verhandlungen sollen bereits stattgefunden haben und bis Anfang November 2021 abgeschlossen werden. Was Paypal mit dem Kauf vor hat, lesen Sie hier.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.
Paypal will laut Medienberichten Pinterest kaufen. Verhandlungen sollen bereits stattgefunden haben und bis Anfang November 2021 abgeschlossen werden. Was Paypal mit dem Kauf vor hat, lesen Sie hier.
Erst im Oktober 2021 steig Engels & Völkers mit Smart Money, einem Angebot, das ein Konto plus Visa-Debitkarte mit zusätzlichen Features wie zum Beispiel einer Immobilienbewertung inkludiert, ins Bankgeschäft ein. Nun beendet das Immobilienunternehmen seine über einen Lizenzpartner gestartete Expansion ins Bankgeschäft.
N26 fügt passend zum Weltspartag am 29. Oktober zwei neue Features hinzu, die es ermöglichen die Finanzen künftig noch einfacher im Blick zu haben und zu verwalten.
Der deutsch-britische Zahlungsdienstleister SumUp hat Fivestars, eine US-amerikanische Marketingplattform mit integrierter Zahlungsabwicklung, für 317 Millionen US-Dollar gekauft.
In Finanzkreisen heißt es derzeit, dass Mastercard die Maestro-Karte bis 2023 auslaufen lassen will. Diese Information wurde jetzt vom Kreditkartenriesen gegenüber Finanz-Szene.de bestätigt.
Swift bestätigte vor einigen Tagen, dass sich weltweit seit dem Start im Juli 2021 mehr als 100 Banken für Swift Go, einem Dienst für schnelle grenzüberschreitende Zahlungsabwicklung, angemeldet haben, darunter auch die Deutsche Bank.
Ab 18. Oktober 2021 haben Privatpersonen die Möglichkeit, sich ab 100 Euro am Fintech Tomorrow mittels Crowdinvesting zu beteiligen.
Der Zahlungsdienstleister Computop hat einen neuen Service entwickelt, durch den die Nutzung von NFC-Signalen zum Bezahlen für Nutzer und Händler in Zukunft deutlich einfacher wird.
American Express gab Anfang Oktober 2021 die Eröffnung der ersten europäischen Centurion Lounge am Flughafen London Heathrow bekannt.
Das Tochterunternehmen der Frankfurter Sparkasse 1822 direkt verändert seine Kostenstruktur belegt seine bisher kostenlosen Kreditkarten ab 2022 mit einer Gebühr.