
Am 26. November 2021 kündigte die Internet-Direktbank Revolut die Einführung einer mit 24 Karat vergoldeten Karte in limitierter Auflage an.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.

Am 26. November 2021 kündigte die Internet-Direktbank Revolut die Einführung einer mit 24 Karat vergoldeten Karte in limitierter Auflage an.

Das Fintech Vivid Money kündigt derzeit die Konten inaktiver Kunden, um Kosten zu sparen. Das betrifft tausende Nutzer der Smartphone-Bank.

Die Heilsarmee hat in den USA mithilfe von Visa und Tiptap - einem Unternehmen, das sich auf kontaktloses Bezahlen spezialisiert hat - ein kontaktloses Spendenprogramm eingeführt.

Mitte November 2021 kündigen die beiden Unternehmen Santander und Ergo eine Partnerschaft an, wodurch beide das Angebot für ihre Kunden erweitern.

Gerade gegen Ende des Jahres laden Anlässe wie der Black Friday und Cyber Monday zum Onlineshopping ein. Dies sind populäre Ereignisse für Online-Betrug durch gestohlene persönliche Daten. Auf folgende Dinge sollten Sie daher achten.

Der US-Konzern Amazon kündigt an, ab 2022 keine Visa-Zahlungen mehr in Großbritannien zu akzeptieren. Gründe dafür seien der Brexit sowie zu hohe Gebühren.

Die Internet-Direktbank N26 verkündete am 18. November 2021, dass sie das Geschäft in den USA einstellen wird und hinterlässt damit 500.000 Kunden.

Im Dezember 2021 erhalten Miles & More Teilnehmer im Zuge einer Aktion bei Empfehlung bis zu 15.000 Prämienmeilen. Auch Neukunden profitieren von diesem Angebot. Wie Sie im Dezember extra Meilen sammeln lesen Sie hier.

Durch die Kooperation von Klarna und Stripe haben Onlinehändler aus Europa und Nordamerika künftig die Möglichkeit, Klarna als Zahlungsmethode innerhalb von wenigen Minuten zu integrieren.

Der schwedische Fintech-Unternehmen Klarna hat Mitte November 2021 einen weiteren Meilenstein erreicht. Bereits 700.000 Kunden in Deutschland und Schweden nutzen die Klarna-Card.