
Durch eine neue Kooperation zwischen Viafintech und der Solarisbank soll die klassische Bankfiliale gegen einfache Services wie das Abheben von Bargeld im Supermarkt ersetzt werden.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.
Durch eine neue Kooperation zwischen Viafintech und der Solarisbank soll die klassische Bankfiliale gegen einfache Services wie das Abheben von Bargeld im Supermarkt ersetzt werden.
Die Comdirect entfernt die V-Pay-Funktion von der Girocard. So wird diese nur noch innerhalb Deutschlands nutzbar sein. Was das bedeutet, lesen Sie hier.
Mit der Teilnahme an einer Umfrage von Visa, die nur zwei Fragen beinhaltet, ist es jetzt für Nutzer möglich, einen Amazon-Gutschein im Wert von 50 Euro zu gewinnen.
Qonto wird Teil des Partnership Programs von Stripe und vereinfacht somit Transaktionen. Details zur Kooperation und die Erweiterung von Stripe Terminal lesen Sie hier.
Am 26. November 2021 kündigte die Internet-Direktbank Revolut die Einführung einer mit 24 Karat vergoldeten Karte in limitierter Auflage an.
Das Fintech Vivid Money kündigt derzeit die Konten inaktiver Kunden, um Kosten zu sparen. Das betrifft tausende Nutzer der Smartphone-Bank.
Die Heilsarmee hat in den USA mithilfe von Visa und Tiptap - einem Unternehmen, das sich auf kontaktloses Bezahlen spezialisiert hat - ein kontaktloses Spendenprogramm eingeführt.
Mitte November 2021 kündigen die beiden Unternehmen Santander und Ergo eine Partnerschaft an, wodurch beide das Angebot für ihre Kunden erweitern.
Gerade gegen Ende des Jahres laden Anlässe wie der Black Friday und Cyber Monday zum Onlineshopping ein. Dies sind populäre Ereignisse für Online-Betrug durch gestohlene persönliche Daten. Auf folgende Dinge sollten Sie daher achten.
Der US-Konzern Amazon kündigt an, ab 2022 keine Visa-Zahlungen mehr in Großbritannien zu akzeptieren. Gründe dafür seien der Brexit sowie zu hohe Gebühren.