
Revolut führt eine Web-App ein, mit der Kunden ihre Konten am Rechner verwalten. Mehr zur Applikation und weiteren Funktionen von Revolut lesen Sie hier.
Informationen über neue Angebote, interessante Zusatzleistungen, zusätzliche Gebühren beim Einsatz von Kreditkarten und zur aktuellen Rechtsprechung.
Revolut führt eine Web-App ein, mit der Kunden ihre Konten am Rechner verwalten. Mehr zur Applikation und weiteren Funktionen von Revolut lesen Sie hier.
Mastercard und TransferGo kooperieren, um Kunden internationale Geldtransfers von jeder Zahlungskarte und jedem Bankkonto direkt auf eine Debit- oder Kreditkarte von Mastercard zu ermöglichen. Details lesen Sie hier.
Die Zahl der Apple-Pay-Nutzer in Deutschland wächst rasant. Verschiedene Gründe wie das erweiterte Hygienebewusstsein der Nutzer und die Unterstützung der Sparkassen-Girocards in Apple Pay spielen für den Anstieg der Nutzerzahlen eine wichtige Rolle. Einzelheiten lesen Sie hier.
Die Bezahlplattform Google Pay wird in den USA umfangreich ausgebaut und erhält zahlreiche neue Funktionen. So wird der Dienst zur umfangreichen Finanz-App. Unter den neuen Features: Coupons per App, Budget-Analyse und die Möglichkeit Bankkonten anzulegen.
Eine weitere Bank will auf Plastikkarten verzichten. Die Hamburger Digitalbank Tomorrow hat eine Debitkarte aus Holz auf den Markt gebracht. Einzelheiten lesen Sie hier.
Die Beliebtheit von Smartphone-Banken in Deutschland wächst. Doch Verbraucherschützer merken nun Kritik mangels Transparenz der Kostenstruktur an. Experten fordern einen Eingriff der Finanzaufsicht.
American-Express-Kunden nutzen künftig ihre Kreditkarte schon digital, bevor sie die physische Plastikkarte in der Hand halten. Der Service steht vorerst Kunden aus den USA zur Verfügung. Details lesen Sie hier.
Die Geoblocking-Verordnung feiert am 3. Dezember 2020 ihren zweiten Geburtstag. Dadurch haben Verbraucher einen besseren Zugang zu Waren und Dienstleistungen außerhalb ihres Heimatlandes. Die Vorteile lesen Sie hier.
Bitwala sichert sich in einer Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro. Bestandsinvestor Earlybird führt diese Runde an. Mit dem Geld werden neue Funktionen entwickelt, um künftig mehr Kunden anzulocken. Details lesen Sie hier.
Die Kreditkarte mit Debit-Funktion ist im Angebot der Banken ganz vorne mit dabei. Girocard-Karten mit V-Pay- oder Maestro- Funktion werden zunehmend aus dem Portfolio der Banken genommen. So entwickelt sich der Markt!